Die ZAW ist bis 07.01.2022 geschlossen.
Ab 10.01.2022 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Montag 07:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 12:00
Weitere Termine nach Abspache möglich
- Wartung und Reparatur von Atemschutzgeräten und -masken
- 6-jährige Grundüberholung von Geräten und Masken
- Abwicklung der regelmäßigen TÜV-Prüfung der Pressluftflaschen
- Pressluftflaschenfüllung für 200 bar & 300 bar
- Reinigung, Desinfektion und Prüfung von CSA-Schutzanzügen
- Professionelle, kostengünstige Reinigung von Feuerwehrschutzanzügen
- Komplettreinigung von Atemschutzgeräten und -masken nach Brandeinsätzen
- Anlieferung und Abholung rund um die Uhr mittels Chipsystem
Seit 1974 ist die Atemschutzpflegestelle bei der Feuerwehr der Stadt Furth im Wald für den Landkreis aktiv. Mit den meisten Städten und Gemeinden des Landkreises bestehen Wartungsverträge. D.h. die Wartung und Pflege der Atemschutzgeräte, der Atemschutzmasken und der Chemikalienschutzanzüge erfolgen zentral für den ganzen Landkreis Cham in Furth im Wald.
Mittlerweile werden ca. 500 Atemschutzgeräte, ca. 1200 Atemschutzmasken, über 50 Gasmessgeräte und ca 30 Chemikalienschutzanzüge aller Hersteller betreut. Die Atemschutz-Pflegestelle ist mit einem hauptamtlichen Mitarbeiter, Herrn Ralph Multerer, besetzt. Ehrenamtliche Atemschutzgerätewarte unterstützen ihn bei seiner Arbeit.
Da die Atemschutzpflegestelle nicht gewinnorientiert, sondern kostendeckend arbeitet, konnten die Wartungspreise im Vergleich mit anderen Atemschutzpflegestellen oder Fremdanbietern stets niedrig gehalten werden. Vorallem durch die günstigere Einkaufpreise als sie einzelne Gemeinden bekommen können, dem durch die Hersteller-geschulten Personal in Furth und der mordernen Ausstattung der Werkstatt durch die Stadt, wird es ermöglich weitere profesionelle und kostengünstig die Arbeiten durchzuführen.
Dies kommt letztlich allen Städten und Gemeinden des Landkreises zugute, für welche die ZAW eingerichtet wurde.
Folgende Feuerwehren können im Abholbereich der ZAW ihre Gerätschaften abholen:
Link: Abholliste der ZAW & ZSW
Link: DOKU - ZAW Anlieferung
Youtube-Video zur ZAW des Landkreis Cham