B3, Brand Garage/Dachstuhl, Gde. Walderbach

Ams Samstagnachmittag kommt es in der Ortsmitte von Walderbach zu einem Brand eines Garagenanbaus und dessen Dachstuhl an einem Wohnhaus. Bei Eintreffen der FFen schlagen bereits Flammen aus dem Dachstuhl der Garage. Das angrenzende Wohnhaus ist in Gefahr ebenfalls mit abzubrennen. Energisch geführte Löschangriffe innen wie außen (Wenderohr-Einsatz DLK FF Roding) führen schlussendlich zum Erfolg: das angrenzende Wohnhaus kann insgesamt gehalten werden, eine weitere Ausbreitung, auch auf andere Gebäude kann verhindert werden.

Der massive Personal- und Ausrüstungseinsatz macht noch die Nachforderung des GW-AS aus Furth im Wald kurz nach 17:00 Uhr notwendig. Die Einsatzleitung beordert das Further Fahrzeug zur AT-Sammelstelle zum Tausch und Ausgabe von weiteren Atemschutzgeräten an die Mannschaften vor Ort. Für die Further Stadfwehr ein "klassischer" Einsatz für den GW-AS. Nach rund 3 Stunden sind die Kräfte wieder in Furth im Wald eingerückt.

Mehr Infos zum eigentlichen Brandeinsatz finden Sie in der Berichtererstattung der regionalen Medien und eingesetzten FFen auf deren Interpräsenzen.

Das Bil (J. Späth) zeigt den GW-AS bzw. die Ausgabestelle Atemschutz im rückwärtigen Bereich der eigentlichen Einsatzstelle.

Bericht mittelbayerische-de:

https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-cham/dachstuhl-in-vollbrand-garage-in-walderbach-wird-ein-raub-der-flammen-17289926


Einsatzart Brand
Alarmierung 258 (GW-AS-Schleife)
Einsatzstart 26. Oktober 2024 17:17
Fahrzeuge Gerätewagen Atemschutz / Stahlenschutz